ESE-Hackathon 2023
MINT-Studierende aufgepasst!
Du beherrscht mindestens eine Programmiersprache?
Du hast Bock attraktive Preise abzuräumen, dabei noch ein spannendes Projekt kennenzulernen
und einen entspannten Tag mit Verpflegung und in guter Gesellschaft zu verbringen?
Lerne uns kennen, tausche Dich mit unseren Fachexperten aus und vernetze Dich.
Worauf wartest Du noch?
Reserviere Dir jetzt Deinen Platz für den nächsten ESE-Hackathon am 08 Juli 2023!
Wo?
Braunschweig
Wann?
08. Juli 2023
Wie viele?
16 Teilnehmende in 4er Gruppen
Das erwartet Dich:
- Einblick in ein realistisches Projektszenario aus der Praxis
- Attraktive Geld- und Sachpreise
- Verpflegung während der Veranstaltung
- Direkter Austausch mit unseren Fachexperten
voraussichtliches Programm:
- 9 Uhr Kennenlernen bei Frühstück und Teambildung
- 10 Uhr Projektphase I
- 13 Uhr Grillen und Pause
- 14 Uhr Projektphase II
- 18 Uhr Ende und Pitch vor Fachexperten
- 19 Uhr Siegerehrung und Get together
Impressionen vom Hackathon im Juli 2022










Sicher Dir Deinen Platz!
Hinweis: Begrenzte Teilnehmeranzahl. Der Hackathon ist kostenlos und richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem MINT-Studiengang eingeschrieben sind und mindestens eine Programmiersprache sicher beherrschen. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt. Bei hoher Nachfrage erfolgt die Auswahl über das Losprinzip. Teilnehmende werden rechtzeitig per E-Mail kontaktiert.
Der Hackathon richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem MINT-Studiengang eingeschrieben sind und mindestens eine Programmiersprache sicher beherrschen.
Ja. Die Teilnahme an unserem Hackathon ist kostenlos.
Nein. Melde Dich an und lerne neue, spannende gleichgesinnte Menschen kennen und holt euch gemeinsam den Sieg! Zu Beginn unserer Veranstaltung gibt es ein allgemeines Kennenlernen bei einem leckeren Frühstück.
Wie wird beurteilt?
Umso vollständiger das Projekt beendet wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du den großen Gewinn mit nach Hause nimmst.
Eine gute Dokumentation macht das halbe Projekt. Daher erhöht auch eine gut strukturierte Dokumentation deine Gewinnchancen.
Je beeindruckender dein Projekt auf technischer Ebene ist, desto höher wird es von der Jury bewertet.
Führt dein Projekt zum gewünschten Ziel und kann die Katze wirklich gerettet werden? Erfüllt Dein Bahnübergang die meisten Anforderungen? Ist dein Bahnübergang auch sicher? Je nützlicher es ist, desto positiver werden unsere Juroren Ihr Projekt beurteilen.
Kontakt

